Am Samstag, den 21. November begrüßte Präsident Willi Sommer, um 19.30 Uhr die angereisten Jecken aus nah und fern bei der traditionellen Sessionseröffnung in der Tetzer Rurauenhalle.
Willi Sommer hatte erwartungsgemäß wieder einmal ein tolles Programm zusammen gestellt.
Neben der Vorstellung des diesjährigen Sessionsordens, einigen Ehrungen, die Aufnahme der neuen Reiter zu Tetz und den eigenen Tanzgarden, Solomarichen sowie der Showtanzgruppe, der Band „Kellerjunges“ und Wolfgang Schiffer, der den Abend mit seiner Musikalischen Begleitung abrundete, hatte auch die große Garde Strohmänner unsere Freunde aus Selgersdorf einen Gastauftritt.
Der diesjährige Sessionsorden zeigt einen Jahreszeitenbaum samt fünfter Jahreszeit und trägt den spruch „Für die fünfte Jahreszeit sind wir Allzeit bereit“.
Traditionell wurden die neuen Reiter in das Reitercorps der Karnevalsgesellschaft aufgenommen. Christoph Kölsch konnte leider nicht anwesend sein, Anja Tangerding, marion Schunk-Zenker, Dirk Spenrath sowie Torsten Chalak wurden mit den Insignien – Reitercorpsmütze und Reitercorpsorden ausgezeichnet und durfte dann auf Willibald dem großen KG-Schaukelpferd, ihre Reitkünste unter Beweis stellen.
Tolle Tanzdarbietungen zeigten die beiden Solo´s Larissa Schröder und Michelle Hosek und die drei neu formierten Tanzgarden.
Eine besondere Augenweide und eigentlicher Höhepunkt des Abends war der Showtanz mit seiner Interpretation des Musicals Elisabeth.
Elisabeth oder besser Sissi alias Lena Polzcer, legte mit ihren Mädels und Marius Börsch, der Hahn im Korb, eine Show vom feinsten aufs Parkett, die Begeisterte und die Zuschauer in der Rurauenhalle mit auf den Kaiserlichen Hof nahm.
Dieses Jahr stimmte aber auch alles, die Kostüme wurden rechtzeitig fertig geschneidert, die 5 neuen Damen und Eigengewächse der KG, Jana Menzel, Jenny Brieden, Mia Deffur und Anna Lena und Melina Bock wurden super von den Trainerinnen Stefanie Gehrmann und Janina Boermann eingearbeitet und in die Gruppe integriert. Sie zauberten eine Show, voller Gefühl, Coolnes und Akrobatik auf ihre Große Showbühne und zeigten einmal mehr dass sich hartes Training auszahlt. Man könnte meinen sie hätten sich Kasalla-Hit „Kumm Mer Lääve“ der die diesjährige Show abschließt zum Motte gemacht.
An dieser Stelle einmal ein großes Dankeschön an die Trainerinnen des Showtanzes, Stefanie Gehrmann und Janina Boermann!
Ebenso gilt Großer Dank, dem Bühnenbau- und Ehrenschatzmeister Jakob Beuth, der auch in diesem Jahr wieder ein wunderbares Bühnenbild erschaffen hat, welches mit seinen bunten Farben die Rurauenhalle zum strahlen brachte. Welches auch am 09. Januar 2016 ab 18.00 Uhr in der Rurauenhalle auf der Großen Prunk- und Kostümsitzung bewundert werden darf.
Programm der Großen Prunk- und Kostümsitzung am 09. Januar 2016
Cat Ballou, Köln – Bürgergarde Blau-Gold, Köln
Der Tuppes vom Land, Köln – Achnes Kasulke, Köln
Blom und Blömcher, Köln – Micky-Brühl-Band, Köln
Willi und Ernst, Köln – Tanzcorps Fidele Sandhasen, Oberlahr
Swinging Funfares, Düsseldorf – Männerballett „Rurhöpper“, Tetz
Garden, Showtanz und Solomariechen Fidele Brüder Tetz
Trotz der regen Nachfrage sind noch Karten für die große Prunk- und Kostümsitzung am 9. Januar 2016 erhältlich. Im Internet unter: www.fidele-brueder-tetz.de/kartenvorverkauf, telefonisch bei Präsident Willi Sommer unter 02462/3752 oder bei jedem weiteren Vorstandmitglied.
Die KG Fidele Brüder Tetz freut sich auf viele lachende und fröhliche Narren.