Fast schon traditionell melde sich Petrus, als die Fidelen Brüder aus Tetz zu ihrem Sommerfest auf den Fussballplatz in Tetz geladen hatten.
Das als kleines Dankeschön für die aktiven Tänzerinnen und Tänzer geplante Grillfest wäre fast „ins Wasser gefallen“, wäre da nicht das erprobte Organisationsteam um Gisela Timmermanns gewesen die aus der Not eine Tugend machte.
Sie rückte die Kinder, deren Familien, die Uniformierten sowie Freunde unter dem von Christopf Matzerath zur Verfügung gestellten Zelt näher zusammen um dem Regen zu entfliehen und erzeugte so von Beginn an eine gemütliche familiäre Stimmung.
Die Hüpfburg sowie die Torwand verblieben aufgrund des Wetters leider in ihren Lagern, die von den Trainerinnen Stefanie Gehrmann, Janina Boermann und Vanessa Corall geplanten Spiele verlagerten Stefanie Gehrmann und der 1. Vorsitzende Daniel Oeben prompt in die Rurauenhalle. Nur Pferd und Kutsche, geführt von Norbert Menne, trotzten dem Wetter und nahmen voll besetzt Fahrt durch Tetz auf. Für das Kinderschminken wurde die Garage der Tetzer Fußballer in ein buntes Schminkstudio verwandelt, aus dem nach kurzer Zeit mit Hilfe der „Großen“ glitzernde Schmetterlinge, Raubkatzen und fantasievolle Fabelwesen mit ausgefallenen Flechtfrisuren kamen, um gut gelaunt ihr „Unwesen“ zu treiben.
Für Spezialitäten vom Grill sorgten Peter Gehrmann mit Stephan Timmermanns und Dank der Eltern war die Tafel mit Salaten und weiteren Köstlichkeiten reich gedeckt. Den Dienst am Zapfhahn, sowie die Cocktailshaker wurden zu Anfang von einigen Vorstandsmitgliedern mit Hilfe der Eltern bedient. Zu späterer Stunde waren diese fest in der Hand des Showtanzes der alle Gäste zur vollsten Zufriedenheit Umsorgte.
Am Ende des langen feuchtfröhlichen Tages wurde klar, dass nichts – auch kein all zu starker Regen oder andere Unannehmlichkeiten den Fidelen Brüdern ein Fest zerstören kann. Es wurde ausgelassen gefeiert, dem Wetter getrotzt und die Tänzerinnen und Tänzer, die Uniformierten sowie die Freunde der KG Fidele Brüder rückten wieder ein Stück zusammen.
Vielen Dank an alle die mit uns gefeiert und trotz wittrigen Umständen zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Besonderer Dank gilt dem FC Rasensport Tetz für die Verfügungsstellung des Fussballplatzes sowie den nebenliegenden Räumlichkeiten, der Dorfgemeinschaft für die zusätzliche Nutzungsmöglichkeit der Rurauenhalle, Norbert Menne für seine Zeit sowie Christoph Matzerath.