Mehr als 1000 Besucher werden zur Großen Prunk- und Kostümsitzung am 24. November 12 im Festzelt erwartet
Präsident, Willi Sommer, wird am Freitag, den 16. November, ab 19 Uhr wieder die Jecken aus der Region zur traditionellen Sessionseröffnung begrüßen. Bei dieser Veranstaltung werden traditionell die neuen Reiter in das Reitercorps der Karnevalsgesellschaft aufgenommen. Hierbei werden sie mit den Insignien – Reitercorpsmütze und Reitercorpsorden – ausgezeichnet und sie müssen ihre Reitkünste auf Willibald, dem großen KG-Schaukelpferd, unter Beweis stellen. In großer Erwartung wird auch der neue Sessionsorden der Gesellschaft vorgestellt. Höhepunkt des Abends ist jedoch die Proklamation des neuen Tetzer Dreigestirns mit Prinz Herbert I. (Tomaszewski), Bauer Fred (Schüller) und Jungfrau Roberta (Pieper). Sie werden die Gesellschaft durch die Session gemeinsam mit dem Prinzenführer und Hofrittmeister Norbert (Timmermanns) und der Hofrittdame Agnes (Dohmen) und großem Gefolge begleiten. Die KG Fidele Brüder Tetz freut sich auf Besucher von nah und fern – und das bei freiem Eintritt. Ab 19 Uhr geht es los und ein buntes karnevalistisches Rahmenprogramm unter anderem mit Showtanz, Tanzmariechen, Büttenrede, Auftritten und Präsentationen befreundeter Gesellschaften, sowie Tänzen der eigenen Garden lässt keine Wünsche offen.
Der Karneval in Tetz hat vorübergehend eine neue Heimstatt gefunden. Die Sessionseröffnung und die große Prunksitzung werden in diesem Jahr erstmals wieder im Festzelt an der Weberstraße stattfinden. Willi Sommer: „Wir sind überwältig von der großen Nachfrage nach Karten für die große Sitzung. Ich freue mich sehr, dass die Anfragen sowohl aus Tetz als auch aus der Region in diesem Maße zugenommen haben. Für Kurzentschlossene halten wir noch einige Restplatzkarten bereit.“ Der Präsident darf in diesem Jahr wieder ein Programm der Extraklasse präsentieren. Seit vielen Jahren ist über die Stadt- und Kreisgrenzen hinaus bekannt, dass die Fidelen Brüder aus Tetz den Besuchern ein Spitzensitzungsprogramm bieten. Viele Top-Stars des Kölner Karnevals, die aus Funk und TV bekannt sind, konnten auch diesmal gewonnen werden. Neben dem Traditions-Reiter-Korps „Jan von Werth“ aus Köln, konnten u.a. „ne Haussmann“ alias Jürgen Beckers und „ne Knallkopp“ Dieter Röder gewonnen werden. Als besonderen Höhepunkt werden die Bläck Fööss in einem 60-Minütigen Halbkonzert alle ihre großen Hits darbieten.
Ab 16.11. heißt das Motto wieder: „Tetz jeck und fidel“