Tetz wieder jeck und fidel

Vorbereitungen auf die Session laufen auf Hochtouren

Bei den fidelen Brüdern aus Tetz sind Vorstand und Helfer schon seit Monaten aktiv, denn sie haben ein umfangreiches närrisches Programm für die kommende Session auf die Beine gestellt. Die karnevalistische Hochburg startet das jecke Treiben mit der Sessionseröffnung am 16. November 2012  um 19 Uhr. Dort werden Garden, Solomariechen und Showtanz ihre Choreografien und Tänze erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Präsident Willi Sommer konnte auch das aus vielen Fernsehsitzungen bekannte Duo „Zweigestirn“ gewinnen. Mitwirken wird auch die Kapelle Hubra. Seit Jahren sorgt die Blaskapelle auf zahlreichen Sitzungen in der Region für ausgezeichnete Stimmung. Sie werden auch das neue Dreigestirn der Karnevalsgesellschaft zur Inthronisierung auf die Bühne spielen. An der Spitze des Dreigestirns steht als schmucker Prinz Herbert I.(Tomaszewski). Prächtig zurecht gemacht, wird sich der Pressewart der KG, Rolf Pieper, als Jungfrau Roberta I. präsentieren. Komplettiert wird das Dreigestirn durch seine Deftigkeit Bauer Fred I. (Schüller). Ausgestattet mit dem Zeichen seiner Würde und Wehrhaftigkeit, dem Dreschflegel, wird er durch die Karnevalhochburgen der Region ziehen. Alle Mitglieder des Dreigestirns sind Tetzer Reiter, so dass es nahe lag, dies als Motto zu verwenden. Ergänzt wird das närrische Trifolium durch Prinzenführer Norbert Timmermanns, der als Banker die Finanzen regelt, und in der Session als Hofrittmeister auftritt. Fünfte im Bunde ist die Wirtin Agnes Dohmen. Als Hofrittdame wird sie für die Verpflegung des Dreigestirns sorgen.

Schon in der Folgewoche am Samstag, den 24.11., lädt die Gesellschaft zur traditionellen Großen Prunk- und Kostümsitzung. Präsident, Willi Sommer, wird wieder ein Programm der Extraklasse präsentieren. Seit vielen Jahren ist über die Stadt- und Kreisgrenzen hinaus bekannt, dass die Fidelen Brüder aus Tetz den Besuchern ein Spitzensitzungsprogramm bieten. Viele Top-Stars des Kölner Karnevals, die aus Funk und TV bekannt sind, konnten auch diesmal verpflichtet werden. Neben dem Traditions-Reiter-Korps „Jan von Werth“ aus Köln, konnten u.a. „ne Haussmann“ alias Jürgen Beckers und „ne Knallkopp“ Dieter Röder gewonnen werden. „ Einen Leckerbissen für jeden Karnevalsfreund“ so Willi Sommer, „bieten wir natürlich mit den Bläck Fööss. In einem 60-Minütigen Halbkonzert werden sie alle ihre großen Hits darbieten. Welcher Jeck freut sich nicht auf die Ohrwürmer von Bye Bye My Love über Mer losse d’r Dom en Kölle bis Drink doch eine met.“

Die Novembersitzungen werden in diesem Jahr einmalig in einem Festzelt stattfinden, um auf Grund der großen Nachfrage, allen Besuchern einen Sitzplatz bieten zu können. Weitere Informationen unter www.kg-tetz.de.