Fidele Brüder aus Tetz planen jecke Jubiläumssession

Veranstaltungskalender und neues Prinzenpaar vorgestellt

Bei der KG Fidele Brüder aus Tetz laufen die Vorbereitungen für die kommende Session auf Hochtouren und diesmal gibt es einen besonderen Grund ausgelassen zu feiern – mit 8 x 11 Jahren feiert die Karnevalsgesellschaft ein besonderes Jubiläum und kann auf eine lange Tradition, Brauchtumspflege, ehrenamtliches Engagement und große Veranstaltungen zurückschauen.

Auch in diesem Jahr wird die Karnevalsgesellschaft mit Ihrem Präsidenten Willi Sommer wieder närrische Regenten präsentieren: mit Helmut Bolz übernimmt ein Tetzer Urgestein, der über Jahrzehnte hin die Aktivitäten der Karnevalsgesellschaft begleitet hat, das Zepter. Mit dem Transportunternehmer wird die Büroangestellte und Tetzer Reiterin Ellen Bellartz das jecke Volk durch die Session führen. Dem neuen Prinzenpaar steht Uli Dohmen von der Traditionsgaststätte „ Zum Treffpunkt“ aus Tetz als Prinzenführer zur Seite. Mit großem Gefolge werden die neuen Regenten durch die Hallen und Zelte der Region ziehen.

In die Session werden die Fidelen Brüder mit dem Festkommers, der närrischen Geburtstagsfeier, am 15.11.13 ab 19 Uhr starten. Hier wird auch das Prinzenpaar die närrische Regentschaft übernehmen. Präsident Willi Sommer: „Wir haben ein abwechslungsreiches Programm für diesen Abend gestaltet. MdL Peter Münstermann hat die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen und ich freue mich schon sehr auf die Besuche der befreundeten Karnevalsgesellschaften. Mein Dank gilt schon jetzt der heimischen Wirtschaft, die uns bei der Ausgestaltung der Festschrift unterstützt.“  Erstmals seit einigen Jahren wird die große Prunk- und Kostümsitzung wieder im neuen Jahr am 25.01.14 stattfinden. Zuvor finden Kindersitzung, am 18.01. und Prinzenbiwak am 19.01. statt. Traditionell finden zum Abschluss des närrischen Treibens der Altweiberball am 27.02., die tanzende Rurauenhalle am 01.03. und nicht zuletzt der Rosenmontagszug am 03.03.14 statt. Im Jahr ihres 88-jährigen Bestehens erhoffen sich die Karnevalisten große Unterstützung seitens der Tetzer Bevölkerung.

Die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft werden am 19.09.13 im Rahmen der Jahreshauptversammlung in der Rurauenhalle über den Stand der Vorbereitungen informiert.