Tetzer Karnevalisten starten jeck und fidel ins neue Jahr

Prinzenbiwak am 13. Januar platzt aus allen Nähten

Präsident Willi Sommer ist rundherum zufrieden mit den Novembersitzungen der KG Fidele Brüder aus Tetz: „Die Reaktionen der Besucher der Großen Prunk- und Kostümsitzung waren überwältigend. Und viele davon haben schon ihre Teilnahme für die kommende Session zugesagt“. Auch Geschäftsführer Peter Gehrmann zeigt sich sehr zufrieden: „Unser Narrentempel war ausverkauft und die Stimmung war erstklassig – die lange und intensive Vorbereitung hat sich echt gelohnt“.

Schwungvoll wird die Karnevalsgesellschaft auch das neue Jahr angehen, denn bereits am Samstag, den 12. Januar geht ab 14.30 Uhr das Sitzungsprogramm der fidelen Brüder aus Tetz in der Rurauenhalle weiter. Der neue Kinderpräsident Cedric Röben wird durch das Sitzungsprogramm führen. Unterstützt wird er durch einen Kinderelferrat. Mit Hilfe vieler Mütter hat das Organisationsteam um Claudia Corall, Astrid Muske und dem Vorsitzenden der KG, Daniel Oeben, ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Unterstützt wurden Sie bei den Vorbereitungen durch die Trainer Stefanie Sommer, Janina Boermann und Mike Köhnen, Jugendwartin Gisela Timmermann und dem Vorstand der Karnevalsgesellschaft. Insgesamt 19 Programmpunkte mit vielen Darbietungen von Kindergruppen, Auftritten der Garden, Showtanz, Männerballett und Solomariechen sorgen für ein mit vielen Höhepunkten gespicktes Programm. Mit Spannung wird auch die große Verlosung erwartet. Einen besonderen Programmpunkt wird das Tetzer Dreigestirn bieten. Im Rahmen der Kindersitzung wird der Erlös aus der Charity-Veranstaltung Anfang Dezember „Riefkooche För Tetzer Pänz“ an 5 Vereine und Organisationen überreicht.

Am Sonntag. den 13. Januar, erwartet das Dreigestirn um Prinz Herbert I. ein Mammutprogramm zum Prinzenbiwak in der Rurauenhalle. Ab 10.30 Uhr dürfen die Regenten 26 freundetet Karnevalsgesellschaften aus Nah und Fern begrüßen. Geschäftsführer Peter Gehrmann „ Auch in diesem Jahr haben wir eine Flut von Anmeldungen erhalten. Mehr Gesellschaften konnten wir nicht mehr unterbringen “. Mehr als 30 Programmpunkte sind angesetzt und werden zu einer abwechslungsreichen Veranstaltung führen.

Weitere Terminhöhepunkte der Session sind die Altweiberparty in der Gaststätte „Zum Treffpunkt“, „tanzende Rurauenhalle“ am Karnevalssamstag und der traditionelle Rosenmontagsumzug. Die KG Fidele Brüder Tetz freut sich auf viele lachende und fröhliche Narren.