Tetzer Jecken mit sozialem Engagement und Unterstützung für Stephanus-Schule

Stickerverkauf brachte 1500 Euro für guten Zweck

Mit Beginn der Weiberfastnacht steuert die Regentschaft des Tetzer Prinzenpaares Karl-Heinz  I. und Dorothee Schnitzler samt Prinzenführer Christoph Matzerath und Gefolge ihrem karnevalistischen Höhepunkt entgegen. Doch bereits am Donnerstag konnten die Tollitäten einem ganz besonderen Highlight entgegensehen – der Überreichung eines großzügigen Schecks an die Stephanus Schule in Selgersdorf.

Mit ihrer Regentschaft haben sich Karl-Heinz  I. und Dorothee Schnitzler einen ganz persönlichen Traum erfüllt. Aber sie dachten nicht nur an sich selbst – auf Anregung ihres Prinzenführers Christoph Matzerath  aus Jülich haben sie beschlossen, ihr soziales Engagement der Stephanus Schule in Selgersdorf  zukommen zu lassen. Der Erlös aus dem Verkauf der Sticker wurde in voller Höhe gespendet. Der engagierte Unternehmer und umtriebige Karnevalist Christoph Matzerrath hatte die Idee angeregt und die Herstellung der Sticker finanziert. Viele fleißige Helfer haben die Sticker im Dienst der guten Sache während der ganzen Session verkauft. Bereits im November waren alle Sticker ausverkauft und es wurden 300 Stück nachgeordert. Die Karnevalisten der Region waren nur zu gern bereit, einen Sticker zum Wohle der Stephanusschule in Selgersdorf zu kaufen.

Der Erfolg war so groß, dass am Donnerstag im Rahmen der gemeinsamen Sitzung der KG ULK und der Stephanusschule ein Scheck über 1.500 EUR zur Freude der Kinder der Schule überreicht wurde.

Prinz Karl-Heinz während der feierlichen Übergabe: „ Wir freuen uns, dass diese Idee von Christoph so toll angenommen wurde. Und was gibt es mehr, als fröhliche Kindergesichter zu sehen“. Der Vorsitzende der KG Fidelen Brüder aus Tetz, Daniel Oeben, fügte hinzu „Wir hoffen, dass das soziale Engagement der Tetzer Regenten Anstoß für viele weitere Spendenaktionen wird“. Unter der Schulleiter Jussen gestand auf der Bühne „Mir fehlen die Worte, ich überwältigt von dieser tollen Aktion.

Und damit nicht genug – im Rahmen der Sitzung wurden die letzten fünf Sticker und 2 Orden zusätzlich für den guten Zweck versteigert. Unter den Höchstbeitenden waren u.a. Dietmar Karauthahn und Dirk Lausberg von den Strohmännern sowie Prinz Joschi von der KG ULK. Es wurde ein zusätzliche Spende von 177 Euro erlöst. Diese wurden dann kurzerhand vom Prinzenführer auf 250 Euro erhöht, so dass insgesamt 1.750 Euro gespendet wurden. Und eine Überraschung gab es zusätzlich für die Kinder – ein 1 Meter großer Weckmann mit 7,5 KG wurde auf der Sitzung überreicht. Kinderpräsidentin Pauline bedankte sich mehrfach bei den Fidelen Brüdern.

Auf vielen Veranstaltungen auf Altweiber, wo die Regenten aus Tetz eingeladen waren und nicht zuletzt zum Abschluss beim Altweiberball im „Treffpunkt“ in Tetz erhielt Christoph Matzerath viel Schulterklopfen und Gratulationen für seine tolle Idee.