Tetzer Jungs in rosa Tütüs verzücken die Jecken

Kinderpräsident Kai Dohmen führt in prallgefüllter Rurauenhalle durch Kindersitzung

Die Kindersitzung der KG Fidele Brüder aus Tetz gehört in jeder Session zu den Höhepunkten des Sitzungskarnevals. Auch in diesem Jahr konnte das Organisationsteam um Claudia Corall, Astrid Muske und dem Vorsitzenden der KG,Daniel Oeben, allein 7 Darbietungen von Kindergruppen vorbereiten. Das Trainerteam der KG mit den Trainern Stefanie Sommer, Janina Boermann und Mike Köhnen unterstützt von der Jugendwartin, Gisela Timmermann, hatte wieder exzellente Arbeit im Vorfeld geleistet. Nicht zuletzt aber tragen engagierte Mütter diese Veranstaltung. Ihr Engagement ist nicht oft genug zu loben.

Pünktlich um 14.30 Uhr konnte der Kinderpräsident, Kai Dohmen, mit seinem Kinderelferrat die Sitzung eröffnen und die Rurauenhalle war wieder einmal prall gefüllt. Die Besucher erlebten 220 abwechslungsreiche Minuten mit Tanzen, Singen und Lachen. Über 100 Kinder im Alter von 2 – 16 Jahren bestritten ein buntes und fröhliches Bühnenprogramm, das nicht nur den Kindern gute Laune machte.

Die Fidelen Brüder aus Tetz präsentierten allein 3 Garden, wobei der Auftritt der Kleinsten in Garde 3 einen emotionalen Höhepunkt bot und viele Eltern und Großeltern stolz machte. Vielumjubelt waren auch die Auftritte der Showtanzgruppe und der Solomariechen Venessa Corall und Michelle Hosek.

Als „Schlümpfe“ traten 10 Kindergartenkinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren auf, auch ein „Mini-Schlumpfinchen“ mit 2 Jahren war dabei. Sie umtanzten Vater Abraham und nicht nur die Trainer Maria Lenzen und Daniela Strick hatten großen Spaß dabei. Als „Lady Gaga“ trat das Geburtstagskind Annika Nüßer mit 6 weiteren Mitstreiterinnen im Alter von 7 – 8 Jahren mit tollem Outfit und super gestyled auf. Die gekonnte Choreographie zum Hit „Pokerface“ hatten Monica Zabel und Sonja Nüßer erarbeitet. Der Narrentempel tobte zum wiederholten Male.

Wilde Sprünge vom Bühnenrand ins Publikum, tolle Tanzschritte und einen wahren Wirbelsturm auf der Bühne lieferte die Gruppe „Hurrican“. Die Trainer Simone Huppertz und Mike Koehnen zeigten mit der Choreographie, dass sich professionelles Training mit 11 Mädeln im Alter von 11-12 Jahren aus den Schuljahren 5 und 6 auszahlt und zu einem Augenschmaus werden kann.

Einen begeisternden Showtanz lieferte die Gruppe „Hollywood“, die wochenlang unter Anleitung von Natascha und Janina Boermann trainiert hatten. Mit Hits von „Goastbusters“ über „Flashdance“ bis zur „Rocky-Horror-Picture-Show“ wurde das Publikum nicht nur optisch begeistert. Mit „We will rock you“ zog die von Birgit Mertens geleitete Gruppe „Red-Men-Group“ ein. Die 13 Personen starke Truppe aus dem 3. Schuljahr zeigte akrobatische Einlagen und erntete begeisterten Applaus.
Nicht nur die Herzen der Mädchen in Tetz schlugen beim Anblick der „Tetzer Dreamboys“  höher. Der Auftritt war eine Überraschung im wahrsten Sinne, denn er stand nicht im Programm. Die feschen Jungs verwandelten sich auf der Bühne von Rockern zu neun Prima Ballerinen im rosa Tütü. Auf „we will rock you“ folgte Ballett frei nach Tschaikowskis „Schwanensee“. Das Publikum tobte und der Präsident startete eine Rakete „Die Jungs waren der Hammer“ war die Meinung vieler jungen Damen. Die Trainerinnen Vanessa Corall, Astrid Muske und Claudia Corall wurden von allen Seiten für diese tolle Darbietung beglückwünscht.

Einen weitere Höhepunkt lieferte der Einzug der Regenten der Gesellschaft, Prinz Karl-Heinz I. und Prinzessin Dorothee, mit Prinzenführer Christoph Matzerath und dem Gefolge. Wie allen Akteuren des Tages überreichte der Kinderpräsident den Regenten den Kinderorden.

Auch bei den Kindern hatte sich schon vor der Sitzung rumgesprochen, dass der Auftritt des Männerballets „Rurhöpper“ bei der großen Prunksitzung im November mit stehenden Ovationen gefeiert wurde. So auch diesmal. Männer im Alter von 22 bis 60 Jahren ließen bei orientalischen Klängen zart bekleidet ihre mehr oder weniger runden Hüften schwingen. Die großen und kleinen Jecken zollten mit mehrminütigem Applaus Tribut für die großartige Darbietung.

Mit einer herrlichen Showeinlage, einem Medley über Charleston zum Kölschen Karneval wussten zum Abschluss einmal wieder die Mütter als „Stieeeeeeeefmütterchen“ zu begeistern. Edwina Pelzer hatte 8 Mütter der jungen Akteure glänzend vorbereitet und nicht nur die Ehemänner feierten sie.

Abschließend kochte die Stimmung über als alle Teilnehmer mit dem Hit „ Hey, das geht ab“ zum großen Finale auf der Bühne standen. Und viele davon stehen schon mit ersten Ideen in den Startlöchern und freuen sich auf die Kindersitzung, die für die kommende Session 2012/2013 in Tetz fest eingeplant ist.

Alle Jecken, Mütter, Väter, Oma`s und Opa`s waren sich sicher, dass es sich wieder einmal gelohnt hatte, dem närrischen Treiben in der Tetzer Rurauenhalle zu folgen. Und manch einer ging mit „Übergepäck“ nach Hause, denn die große Tombolar hatte viele große Preise zu bieten.