Präsident Willi Sommer präsentiert Programm der Prunksitzung am 26. November 2011
„Am 26. im 11. wird in Tetz die Rurauenhalle wackeln“. Das verspricht Präsident Willi Sommer bei der Präsentation des Sitzungsprogramms. „Wir haben alles in Bewegung gesetzt, um unser Wunschprogramm zusammen zu stellen und es ist uns wieder einmal gelungen“.
Seit vielen Jahren ist über die Stadt- und Kreisgrenzen bekannt, dass die Fidelen Brüder aus Tetz den Besuchern der traditionellen Prunk- und Kostümsitzung ein Sitzungsprogramm der Extraklasse bieten. Viele Top-Stars des Kölner Karnevals, die aus Funk und TV bekannt sind, konnten auch diesmal verpflichtet werden. So wird beispielsweise der Karnevals-Shootingstar Marc Metzger alias „Dä Blötschkopp“ dabei sein. Daneben werden das Traditionskorps des Kölner Karnevals Treuer Husar Blau-Gelb von 1925, Ralf “Ralle” Rudnik mit “Köllefornia” und „De Höppemötzjer“ dabei sein. Aus den eigenen Reihen werden sich die Solomariechen Vanessa und Michelle, die Tanzgarden I und II, das Männerballet „Rurhöpper“ und die Showtanzgruppe präsentieren.
Musikalische Feuerwerke werden von den Räubern und Marita Köllner „Et fussich Julche“ zu erwarten sein. Seit mehr als 20 Jahren sind die Räuber mit rheinischer Stimmungsmusik unterwegs, ihre Top-Hits sind jedem Jecken bekannt und Marita Köllner steht für Bombenstimmung und Schunkelmusik. Der Bauchredner Klaus Rupprecht alias „Klaus& Willi“ und „Ne Bergische Jung“ Willibert Pauels werden die Lachmuskeln massiv strapazieren. Abgerundet wird das Sitzungsprogramm mit dem Einzug der närrischen Regentschaft, dem Prinzenpaar Karl-Heinz und Dorothee Schnitzler.
„Wir werden auch in diesem Jahr bereits um 19 Uhr starten müssen. Bei so viel Programmhighlights ist ein späterer Start unmöglich. Unser Ziel ist es, die Sitzung gegen 00.30h zu beenden“ so Sommer. „Den Start des Vorverkaufs werden wir rechtzeitig auf unserer Homepage fidele-brueder-tetz.de bekannt geben. Es ist zu erwarten, dass bei diesem Aufgebot an Karnevalsstars die Karten schnell vergriffen sein werden.“