KG Fidele Brüder Tetz blickt auf gelungene Session zurück

Der Vorsitzende der Karnevalsgesellschaft Fidele Brüder Tetz 1926 e.V., Daniel Oeben, durfte zahlreiche Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung begrüßen. Im Mittelpunkt des Tagungsprogramms stand der Rückblick auf die Session 2010/2011.

Einmal mehr war die große Prunk- und Kostümsitzung im November der besondere Höhepunkt der Session und das Kartenkontingent war schnell vergriffen. Aber auch die Samstagsveranstaltung „Tanzende Rurauenhalle“ fand guten Anklang. Und zum Rosenmontagszug mit den vielen Motivwagen und Fußgruppen zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite.

Auch das weibliche Trifolium, an der Spitze Prinz Heidi I., wusste von einer langen, aber unvergesslichen Session zu berichten. Mit 45 Auftritten war die fünfte Jahreszeit gespickt mit vielen Höhepunkten. „Lebe Deinen Traum“ war das Motto des Dreigestirns und sie haben es in vollen Zügen genossen. Hier sei neben der Sessionseröffnung und großer Sitzung auch das Biwak mit 28 Gastvereinen zu erwähnen. Daneben sind die Besuche im Autohaus Spenrath, im Altenheim Niederzier, Mooswifetaufe in Dürboslar und die vielen Abende im „Treffpunkt“ bei Smutje Uli in besonderer Erinnerung geblieben.
Nach den Berichten des Geschäftsführers, des Schatzmeisters und der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.  In vorgezogenen Vorstandswahlen wurde Rolf Pieper einstimmig in den Vorstand gewählt. Er wird die Bereiche Presse und Marketing führen. Daneben wurde der ehemalige Vorsitzende, Theo Kreutz, zum weiteren Kassenprüfer gewählt.Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft und das Dreigestirn dankten im Rahmen der Hauptversammlung allen Mitgliedern, Helfern, Unifomierten und Sponsoren für die großartige Unterstützung. Besonderer Dank galt auch dem Männerballet „Rurhöppern“, den Garden, den Solomariechen, der Showtanzgruppe und nicht zuletzt den Trainern, Eltern und Betreuern.

Präsident Willi Sommer gab zum Abschluss der Versammlung einen Ausblick auf die neue Session. Das designierte Prinzenpaar, Karl-Heinz  und Dorothee Schnitzler, das auf der Versammlung vorgestellt wurde, darf sich auf eine fünfte Jahreszeit mit vielen Höhepunkten freuen. Der Sessionseröffnung am 19. November wird die Prunk- und Kostümsitzung am Samstag, den 26. November 11, folgen. Sommer ließ sich noch nicht ganz in die Karten schauen, aber „nach diesem Programm mit vielen Stars des Kölner Karnevals werden sich sicher nicht nur die Jecken aus Tetz die Finger lecken“.